ImageImage

 

 

Vorstellung der Vision vom Garagenhof 2.0
bei der Stadt Detmold

Ausstellung im Landesmuseum Detmold
zur zweiten Detmolder Design Woche

Beteiligung im autonomen Kultur- und
Kommunikationszentrum „alte Pauline“

 

Image

Ausstattungsassistenz für Stefan Morgenstern
Umsetzung des Freilichttheaterstückes „Ronja Räubertochter“ in Chemnitz und Stuttgart

Organisation eines Upcycling-Workshops
für CVJM Chemnitz

Workshop zum Kurzfilmfestival in Detmold
mit dem LABOR SIEBEN und der Lebenshilfe

Siegerfoto
Fotowettbewerb „The new normal“ TH-OWL

 

 

 

 

Gründungsmitglied
Ateliergemeinschaft LABOR SIEBEN e.V.

Teilnahme am Poetry Slam der TH OWL

 

2024


2023


2022


2021


2020


2019


2018


 

Bachelor of Arts
an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe 
mit Anerkennungspreis des bdia

Mitarbeiterin in der Möbeltischlerei
Neubauer Montagen Chemnitz

Gewerbeanmeldung
zur „Herstellung und Gestaltung von künstlerischen Objekten“ und Eintragung in der Handwerkskammer

Modellbauarbeiten zu „Der eingebildete Kranke“
Theater Freiburg für Stefan Morgenstern

Ausstattungsassistenz bei Philipp J. Neumann
für den Kinderchor im Gewandhaus zu Leipzig „Die wilden Schwäne“

Ausstellung
zur dritten Detmolder Design Woche

Anfertigung eines neuen Schriftzuges
für das Stück „Loriot“ für das Fritz Theater Chemnitz

Beteiligung am Projekt „3000 Garagen“
zur Kulturhauptstadt 2025

 

 

Image

Modellbauarbeiten für Stefan Morgenstern
zu „Pippi Langstrumpf“ in Kiel

Ausstellung zur ersten Detmolder Design Woche

Workshop zum Kurzfilmfestival in Detmold
mit dem LABOR SIEBEN und der Lebenshilfe

Maskenherstellung für MASKS Performance

Szenenbild
für Imagefilm der Medienproduzenten der TH-OWL

 

Image

Studentische Hilfskraft
im Fach des plastischen und räumlichen Gestaltens
bei Professorin Vera Lossau bis 2023

 

 

 

 

 

Abitur
Karl-Schmidt-Rottluff Gymnasium, Chemnitz

Beginn B.A. Studium Innenarchitektur in Detmold,
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH-OWL)

Beteiligung beim ASTA der TH-OWL,
Leitung und Organisation des Hochschul-Cafés bis 2022